Sitten und Gebräuche
Freiheit und Menschenrechte
Die individuelle Freiheit, die Menschenrechte, Demokratie und Neutralität sind die grundlegenden und traditionellen Werte der Schweiz.
Die zwei überwiegenden Religionen (katholisch und evangelisch) sind gleichermassen vertreten, aber die Glaubensfreiheit ist garantiert.
Die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist in der Schweizer Verfassung festgehalten. Die Rechte der Kinder werden anerkannt und respektiert.
Beispielhafte Grundsätze: Verbot von Kinderzwangsarbeit oder Kindesmisshandlung, Freie Wahl des Ehepartners, der Religion und der Parteizugehörigkeit.
Ausserdem werden alle Arten von Rassismus, sexueller Diskriminierung, sowie die Diskriminierung von Gruppen oder Minderheiten bestraft oder sogar mit Freiheitsentzug geahndet.
Sitten und Gebräuche
Da der Kanton Wallis grösstenteils katholisch ist, respektiert er die katholischen Feiertage und den Sonntag, ideale Tage für ein gemeinsames Familienessen oder Ausflüge. Vermeiden Sie deshalb an diesen Tagen grössere, lärmende und für die Nachbarschaft störende Arbeiten.
Nächtliche Ruhestörungen sind ebenfalls unerwünscht. Vermeiden Sie ab 22.00 Uhr Lärm und laute Musik. Wenn Sie am späten Abend Besucher haben, informieren Sie Ihre Nachbarn einige Tage im Voraus. Achten Sie auch auf die Sauberkeit der Ihnen zur Verfügung stehenden öffentlichen Plätze
En savoir plus
Actualités
Les 5H sur le parcours de l’eau
Ce matin, Sinergy a ouvert les portes de la station de turbinage de Pont-Neuf à cinq classes de 5H de la Ville, du Bourg, du Milieu et de Charrat. En marge de la Journée mondiale de l’eau qui aura lieu le 22 mars, les écoliers ont pu découvrir le circuit de l’eau potable et ses différentes étapes. C’était également l’occasion de les sensibiliser à une gestion durable de nos ressources en eau. Vidéo : 21.03.2023 En savoir plusCréation des zones réservées de la Ville de Martigny
Les autorités martigneraines ont décidé de placer trois secteurs en zones réservées, ce qui représente 21,59 hectares (ha) sur le territoire de la Commune. La consultation publique est ouverte, sa procédure court jusqu’au 17 avril 2023. 17.03.2023 En savoir plusLancement des travaux du passage inférieur de l’Avenue des...
L’Avenue des Neuvilles a entamé sa transformation depuis plusieurs semaines. Ce matin, les médias sont venus sur place pour découvrir ce chantier d'importance. 13.03.2023 En savoir plusLire plus...