Sitten und Gebräuche
Freiheit und Menschenrechte
Die individuelle Freiheit, die Menschenrechte, Demokratie und Neutralität sind die grundlegenden und traditionellen Werte der Schweiz.
Die zwei überwiegenden Religionen (katholisch und evangelisch) sind gleichermassen vertreten, aber die Glaubensfreiheit ist garantiert.
Die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist in der Schweizer Verfassung festgehalten. Die Rechte der Kinder werden anerkannt und respektiert.
Beispielhafte Grundsätze: Verbot von Kinderzwangsarbeit oder Kindesmisshandlung, Freie Wahl des Ehepartners, der Religion und der Parteizugehörigkeit.
Ausserdem werden alle Arten von Rassismus, sexueller Diskriminierung, sowie die Diskriminierung von Gruppen oder Minderheiten bestraft oder sogar mit Freiheitsentzug geahndet.
Sitten und Gebräuche
Da der Kanton Wallis grösstenteils katholisch ist, respektiert er die katholischen Feiertage und den Sonntag, ideale Tage für ein gemeinsames Familienessen oder Ausflüge. Vermeiden Sie deshalb an diesen Tagen grössere, lärmende und für die Nachbarschaft störende Arbeiten.
Nächtliche Ruhestörungen sind ebenfalls unerwünscht. Vermeiden Sie ab 22.00 Uhr Lärm und laute Musik. Wenn Sie am späten Abend Besucher haben, informieren Sie Ihre Nachbarn einige Tage im Voraus. Achten Sie auch auf die Sauberkeit der Ihnen zur Verfügung stehenden öffentlichen Plätze
En savoir plus
Actualités
Martigny a décerné ses Mérites sportifs 2020-2021
Vendredi soir, la Ville de Martigny a décoré 35 athlètes, clubs, entraîneurs et dirigeants, lors de la cérémonie des Mérites sportifs qui s'est déroulée à la Salle du Midi. 23.05.2022 En savoir plusTout proche de la Place Centrale, le parking des Morasses
Le parking public souterrain des Morasses est le plus récent de la Ville de Martigny et c’est aussi le plus proche de la Place Centrale. On y accède par la rue des Morasses, à côté de l’hôtel Alpes & Rhône. 19.05.2022 En savoir plusProchaine rencontre citoyenne - 17 mai 2022 - 18 h 30 - Finettes
Rendez-vous le 17 mai prochain dans le quartier des Finettes afin d'y partager un moment de convivialité en présence de nos autorités. 12.05.2022 En savoir plusLire plus...