Sitten und Gebräuche
Freiheit und Menschenrechte
Die individuelle Freiheit, die Menschenrechte, Demokratie und Neutralität sind die grundlegenden und traditionellen Werte der Schweiz.
Die zwei überwiegenden Religionen (katholisch und evangelisch) sind gleichermassen vertreten, aber die Glaubensfreiheit ist garantiert.
Die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist in der Schweizer Verfassung festgehalten. Die Rechte der Kinder werden anerkannt und respektiert.
Beispielhafte Grundsätze: Verbot von Kinderzwangsarbeit oder Kindesmisshandlung, Freie Wahl des Ehepartners, der Religion und der Parteizugehörigkeit.
Ausserdem werden alle Arten von Rassismus, sexueller Diskriminierung, sowie die Diskriminierung von Gruppen oder Minderheiten bestraft oder sogar mit Freiheitsentzug geahndet.
Sitten und Gebräuche
Da der Kanton Wallis grösstenteils katholisch ist, respektiert er die katholischen Feiertage und den Sonntag, ideale Tage für ein gemeinsames Familienessen oder Ausflüge. Vermeiden Sie deshalb an diesen Tagen grössere, lärmende und für die Nachbarschaft störende Arbeiten.
Nächtliche Ruhestörungen sind ebenfalls unerwünscht. Vermeiden Sie ab 22.00 Uhr Lärm und laute Musik. Wenn Sie am späten Abend Besucher haben, informieren Sie Ihre Nachbarn einige Tage im Voraus. Achten Sie auch auf die Sauberkeit der Ihnen zur Verfügung stehenden öffentlichen Plätze
En savoir plus
Actualités
Réouverture du parking souterrain du Manoir
Les automobilistes pourront accéder au nouveau parking souterrain du Manoir dès le vendredi 27 janvier 2023. Après six mois de travaux, le site flambant neuf permettra d’abriter 260 véhicules au total. 20.01.2023 En savoir plusUne BD numérique pour parler de la maladie d'alzheimer
Guyomsk, bédéiste, a croqué avec douceur et humour diverses scènes de vie relatives aux rendez-vous organisés par la Ville et ses partenaires pour les personnes souffrant de la maladie d'Alzheimer, leurs accompagnants et la population. A découvrir ici: 20.12.2022 En savoir plusNomination de la nouvelle responsable RH
Dès le 1er janvier 2023, Helena Nogueira reprendra la responsabilité du Service des ressources humaines de l’Administration municipale. D’ici le printemps prochain, elle pourra compter sur deux nouvelles forces supplémentaires qui compléteront son équipe. 16.12.2022 En savoir plusLire plus...