Einige Feste und Feiertage
Feiertage
Da das Wallis ein katholischer Kanton ist, entsprechen die meisten Feiertage den katholischen Festtagen.
- 1. Januar : Neujahr
- 19 März : Sankt Joseph
- Ende Mai (Datum variiert) : Christi Himmelfahrt
- Mitte Juni (Datum variiert) : Fronleichnam
- 1. August : Nationalfeiertag
- 15. August : Maria Himmelfahrt
- 1. November : Allerheiligen
- 8. Dezember : Maria Empfängnis
- 25. Dezember : Weihnachten
Verschiedene Veranstaltungen
Entdecken Sie das soziale und Kultruelle Leben unserer Stadt :
- Markt: jeden Donnerstagmorgen auf dem Place Centrale
- Karneval (Feier des Winterendes): Februar – März (variierendes Datum), während einer Woche in Martigny-Bourg mit Umzügen am Samstag und Sonntag und verschiedenen anderen Veranstaltungen.
- Walliser Woche des Kampfes gegen Rassismus vom 14. bis 21. März
- Fest der 5 Kontinente (Ende Juni) auf dem Place Centrale
- Open air (Kino im Amphitheater) vom 15. bis 22. Juli
- Walliser Messe (Oktober) während 10 Tagen auf dem CERM-Gelände. Aussteller aus sämtlichen wirtschaftlichen Bereichen
- Michaeli: Am 2., 3., 9., und 10. Oktober in Martigny-Bourg
- Combat des Reines (Kuhkampf) im Amphitheater am 4. Oktober
- Zirkus Knie stellt jedes Jahr Mitte Oktober auf dem CERM-Gelände sein Zelt auf. Vorstellungen nach Programm
- Die Corrida d’Octodure, ein Wettlauf, das in der Stadtmitte durchgeführt wird (November)
- Foire du lard (grosser Markt), 1. Montag im Dezember in der alten Strasse von Martigny-Bourg
- Weihnachtsmarkt, Ende Dezember auf dem Place Centrale
Alle 2 Jahre (gerade Jahreszahlen) findet während der ersten Augustwoche das internationale Folklorefestival d’Octodure (FIFO) statt. Vorstellungen auf dem CERM-Gelände und Veranstaltungen von verschiedenen Gruppen auf dem Place Centrale.
En savoir plus
Actualités
Focus sur le contenu de la Constitution de 1848
Chaque deux semaines, la Ville de Martigny met en lumière un thème général inscrit dans la Constitution de 1848. Pour rappel, depuis le mardi 12 septembre, date anniversaire des 175 ans de la Constitution fédérale, un fac-similé de ce document précieux, rare et très fragile est exposé à l’Hôtel de Ville de Martigny. Le public peut venir l’admirer du lundi au vendredi, de 07h30 à 18h30. 26.09.2023 En savoir plusAfter Foire – Il y a une vie après la Foire !
Les vendredis et samedis durant la Foire du Valais, il y a aussi l’After Foire. Comme d’habitude, la tente de l’After Foire et bon nombre d’établissements publics resteront ouverts jusqu’à 02h00. Programme complet: 14.09.2023 En savoir plusEclairage public en Ville de Martigny : nouvelles informations
La Ville de Martigny annonce plusieurs modifications relatives à son éclairage public. La phase test réalisée depuis l’automne dernier étant terminée, ces changements interviendront progressivement dès ce lundi, le 11 septembre 2023. 11.09.2023 En savoir plusX
EAU DE MARTIGNY IMPROPRE À LA CONSOMMATION
Suite aux importants orages de ces derniers jours, les sources d’eau potable situées dans le vallon de Champex ont été contaminées par des bactéries.
Lire plus...
Lire plus...